Aktuell
«Wochendiagnose: Prämienherbst»
Es geht auf den Höhepunkt des Prämienherbstes zu. Eigentlich läuft der seit dem Frühling, denn bereits um Ostern herum wurden die ersten Zahlen und Warnungen zum erwarteten Kostenwachstum im Gesundheitswesen in die Öffentlichkeit gesetzt. Angesichts der schweren Belastung der Prämien für viele Haushalte und der dramatischen Ankündigungen in der Politik sind Besorgnis und Verunsicherung verständlich.
Weiter«Wochendiagnose: die unvollendete Verfassung»
Wir feiern diese Woche das 175-jährige Jubiläum der schweizerischen Bundesverfassung. Das ist mehr als ein Meilenstein in unserer Geschichte. Es ist der Grundstein für die moderne Schweiz, damals errungen unter dem Eindruck des Sonderbundskriegs, verfassungstheoretisch ein Akt der originären Staatsgründung, der die Schweiz für Demokraten und Liberale weltweit zum Vorbild machte.
Weiter«Wochendiagnose: Leben und entscheiden»
Der Spätsommer läuft auf Hochtouren, überall finden Festivals und andere Festivitäten statt, das Leben pulsiert. Ganz passend zu Wetter und Jahreszeit haben wir am Freitag den neuen Campus Bildung Gesundheit auf dem Spengler-Areal eröffnet, wo Optimismus und Aufbruchstimmung unter jungen Berufsleuten spürbar wurde.
Weiter«Wochendiagnose: Drogenpolitik bleibt gefordert»
Suchtkranke und ihre Angehörigen verdienen unsere Solidarität. Die Abhängigkeitserkrankungen und ihre Folgeprobleme verändern sich laufend mit dem gesellschaftlichen Kontext. Es ist Aufgabe der Politik, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Immer wieder aufflackernde Hotspots des öffentlichen Konsums zeigen, dass dies sehr anspruchsvoll ist. Wir bleiben dran.
Weiter«Wochendiagnose: Hitze»
Neu ist das ja eigentlich nicht. Kaum sind die Sommerferien durch, kommt die grosse Hitze. Früher gab es dafür in der Schule noch hitzefrei. Das wurde angesichts des Klimawandels vor einiger Zeit abgeschafft. Hoffentlich profitieren unsere Kinder bildungsmässig davon. Es fällt allerdings nicht leicht, bei der aktuellen Hitze einen kühlen Kopf für die erforderliche Konzentration zu bewahren.
Weiter