Aktuell
«Wochendiagnose: Prämien und Zölle»
Kurz vor den Herbstferien sorgen in der Gesundheitspolitik jeweils die Krankenkassenprämien für erhöhte Betriebstemperatur. Dieses Jahr wurden schweizweit im Mittel 4.4% angekündigt. Das ist weniger als in den Vorjahren, sorgt aber immer noch für einen hohen politischen Druck.
Weiter«Wochendiagnose: Portemonnaie»
Wenn nächste Woche die Krankenkassenprämien 2026 kommuniziert werden, wird es in den Medien wieder täglich um das Portemonnaie von Herrn und Frau Schweizer gehen.
Weiter«Wochendiagnose: Sportlich verzockt»
Radio Basilisk hat in dieser Fokuswoche die Sportwetten und damit verbundene Suchtrisiken thematisiert. Ich bin dankbar für die langjährige Partnerschaft in der Sucht-Prävention.
Weiter«Wochendiagnose: Wert der Wahrheit»
Das Institut für Rechtsmedizin feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch an Direktorin Prof. Eva Scheurer und das gesamte Team!
Weiter«Wochendiagnose: Grosse Verantwortung für die Kleinen»
Kinder und Jugendliche gehören zu den Verletzlichsten unserer Gesellschaft. Die Sorge für ihre Gesundheit ist eine unserer nobelsten Aufgaben. Ihr ist das Universitäts-Kinderspital beider Basel gewidmet. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern im Gesundheitswesen behandelt und pflegt es jährlich Tausende von Kindern und Jugendlichen, betreut und berät ihre Angehörigen. Es war schön, dass diese Leistung diese Woche durch den Besuch von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gewürdigt wurde.
Weiter