31. Juli 2025

«Wochendiagnose: Viel Schweiz auf dem Bruderholz»

Basel-Stadt richtet seinen politischen Blick gerne rheinabwärts nach Nordwesten, zu den europäischen Nachbarn. Dazu sind wir durch die Grenzlage jenseits der Jurakette prädestiniert, und damit können wir auch erfolgreich sein, wie die Basel Host City in den vergangenen Wochen mehrfach beweisen konnte.

Manchmal vergessen wir vielleicht ein bisschen, wie wichtig die feste Verankerung innerhalb der Eidgenossenschaft für das Basler Selbstbild ist. Die institutionelle und wirtschaftliche Einbettung im Erfolgsstaat Schweiz sorgen für die materiellen Grundlagen, die demokratisch-föderalistische Ordnung für die nötigen politischen Spielräume.

Die CH-Tugenden können am Nationalfeiertag auf dem Bruderholz schön zelebriert werden. Die Feier macht exemplarisch erfahrbar, was die Schweizer Staatsidee zu etwas Besonderem macht. Nicht Pomp und Paraden stehen im Zentrum, sondern die Begegnung auf Augenhöhe, das gemeinsame Nachdenken, das gesellige Zusammensein auf der Allmendwiese oberhalb der Stadt beim Wasserturm. Nicht ein Staat als Selbstzweck wird hier gefeiert, sondern ein Gemeinwesen im Dienst der Menschen.

Zurück

«Wochendiagnose»