«Wochendiagnose: Europa von Herzenc»
Es war eine grosse Ehre für Basel, Gastgeberin für den Eurovision Song Contest 2025 zu sein. Als besonderes Privileg habe ich es empfunden, direkt die Eurovision-Community erleben zu dürfen.
Die langjährigen ESC-Fans bilden über Nationen und Generationen hinweg eine Gemeinschaft, welche die europäische Integration in Kultur, Kunst und Party lebt. Sie geben der Europa-Idee bunt-fröhlichen Kolorit, der sich jedes Jahr in einer anderen Stadt entfaltet. Es hat gut getan, Europa einmal so ausgelassen vor Ort zu erleben!
Ansonsten geht es in der schweizerischen Europapolitik ja weniger euphorisch zu und her. Und tatsächlich wird die Abstimmung über die Bilateralen auch nicht mit Herzchen zu gewinnen sein, sondern mit faktenbasierten Argumenten und Umsetzungskonzepten – ganz so, wie sie vom Bundesrat diese Woche zum Thema der Personenfreizügigkeit präsentiert wurden.
Fakten und Zahlen allein reichen aber ebenfalls nicht. Politik lebt auch von Emotionen. Hoffentlich bringen die Basler ESC-Tage zusätzlichen Schwung in die schweizerische Europadiskussion.
Zurück«Wochendiagnose»
